Werkstatt zu den 5 Sinnen
Geschenk mit Herz
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Kinder zusammen mit ihren Eltern Weihnachtspäckchen für Kinder gepackt, denen es nicht so gut geht wie uns. 76 Kartons trugen die Spender selbst mit großem Stolz in den Lastwagen von der Organisation "Geschenk mit Herz". Diese bringen die Päckchen nun v.a in Länder in Osteuropa, wo sie sicherlich viele Kinderaugen am Weihnachtsabend zum Leuchten bringen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!!
Neuigkeiten aus Mae Luiza
Frau Matschl besuchte uns und erzählte, wie die Kinder in unserer Partnerschule in Brasilien leben und lernen. Sie brachte viele Fotos und auch Geschenke mit. Die Kinder aus der "casa crescer" hatten für uns Bilder gemalt, gebastelt und Briefe geschrieben. Alles ist im Schaukasten im Eingangsbereich unserer Schule zu bewundern. Unsere Idee, für die Kinder aus Mae Luiza Geld zu sammeln, wurde schon umgesetzt. In unserem Büro gibt es ein Sparschwein, in das jeder gerne ein paar Euro werfen darf.
Forschertag Luft in den 2. Klassen
Am 11.11. haben alle zweiten Klassen zum Thema „Luft“ an 13 Stationen verschiedene Experimente durchgeführt. Wie kann man Luft sichtbar machen?Braucht Luft Platz? Kann Luft Dinge bewegen? Nach dem Experimentieren durften die Kinder verschiedene Papierflieger und eine Wärmeschlange basteln. Es hat allen Spaß gemacht!
Herzlichen Dank den Mamas und Omas die mitgeholfen haben!!
Schonraumanhänger
Mit dem Förster unterwegs
Die Klassen 3a und 3b waren einen ganzen Vormittag mit dem Förster im Wald unterwegs. Nachdem die Kinder im Unterricht schon viel über den Wald gelernt haben, konnten sie im Wald am Wölfl ihr Wissen erweitern und vertiefen. Der Förster erklärte ihnen die verschiedenen Baumarten, erzählte einiges zu den Waldtieren, ließ die Kinder verschiedene Dinge sammeln und machte zwischendurch auch schöne Waldspiele. Als Abschluss durften die Kinder noch Mandalas aus Waldmaterialien gestalten. Es war für alle ein sehr spannender und lehrreicher Vormittag.
Waldspaziergang der 3b
Begrüßung der Erstklässler
Für 58 Erstklässler begann am 12.09.2023 der "Ernst des Lebens". Doch alle hatten sich schon sehr auf diesen Tag gefreut und waren bester Laune. Ein bisschen Aufregung war natürlich bei (fast) allen dabei. Nach dem Segnungsgottesdienst wurden sie von Frau Maschek begrüßt. Die Klasse 2b empfing sie mit unserem Schullied und einem Lied über die Gefühle am 1. Schultag. Der Elternbeirat spendierte jedem eine "Schulstartbreze" und schließlich durften alle Kinder durch den Zauberbogen - der jedes Kindergartenkind in ein Schulkind verzaubert - mit ihren Lehrerinnen in ihr Klassenzimmer gehen.