Schulgottesdienst
Wandertag 3a und 3b
Schulfest
Auch die brütende Hitze am 20.07.22 konnte uns in diesem Jahr nicht vom Feiern abhalten. Unser Schulfest startete mit unserem neuen Schullied "Unsere Schule die ist Klasse, unsere Schule ist der Hit...", das Frau Schulte-Kulkmann extra gedichtet hatte. Im Anschluss gab es noch eine Belohnung für alle Kinder: eine Woche keine Hausaufgaben!!! Sie hatten es nämlich in den letzten Wochen prima geschafft, sich an die von ihnen selbst erstellten Regeln zu halten. Im Anschluss vergnügten sich Groß und Klein bei den verschiedenen Spiel- und Bastelaktionen. Staunen konnte man über viele Kunstwerke und die von der Klasse 2b selbst erstellten Lernvideos zum Thema "Wetter". Der Elternbeirat hatte ein Kuchenbuffet organisiert, das keine Wünsche offen ließ. Die freiwillige Feuerwehr Penzberg sorgten neben vielen interessanten Informationen für eine willkommene Abkühlung.
Besuch in der Bücherei 3b
Die Klasse 3b war am Dienstag, den 19.07.2022 in der Penzberger Stadtbücherei. Wir durften eine Kamishibai Geschichte anschauen und danach eine selbst in der Gruppe machen. Es gab Bee-Bots mit denen wir etwas programmieren konnten und sie auf Decken fahren lassen. Man durfte sich aber auch einfach umschauen oder Bücher lesen. Es war ein toller Tag!
Von Lotti und Antonia, Kl. 3b
Sportfest
Birkencup
Endlich konnte bei strahlendem Sonnenschein wieder ein Birkencup im Stadion stattfinden. Unser Elternbeirat hatte sich im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt, um alles perfekt zu organisieren. Die Mannschaften kämpften um den Sieg und wurden von den Zuschauern kräftig angefeuert. Zweimal gab es sogar ein spannendes Elfmeterschießen. Zum Glück gab es nur Sieger und für jede Klasse einen Pokal!
Besuch aus Mae Luiza
Am Mittwoch, dem 22.06.2022 besuchten uns einige SchülerInnen und LehrerInnen aus unserer Partnerschule in Brasilien. Alle Kinder versammelten sich am Pausenhof und durften die Darbietungen eines Saxophonisten und TänzerInnen bestaunen. Frau Matschl gab noch einen kurzen Einblick in den Schulalltag an unserer Partnerschule.
Ramadama
In der Woche vom 28.03. bis 01.04.2022 waren unsere Klassen tageweise zum Ramadama unterwegs. Jede Klasse hatte in der näheren Schulumgebung ein anderes Gebiet zum Sammeln. Es war schon erschütternd, in welch kurzer Zeit in einem kleinen Bereich so viel Müll gesammelt werden konnte. Der Müll wurde vor der Schule abgestellt und von unserem Hausmeister Herrn Doll recycelt. Da diese Aktion so gelungen war, werden wir im nächsten Schuljahr einen gemeinsamen Ramadamatag veranstalten.
Fasching im Schulhaus
Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember machte der Nikolaus einen Stopp an unserer Schule. Er besuchte alle Klassen und nahm sich besonders viel Zeit für unsere "Kleinen". Sehr erfreut war er über die vielen guten Dinge, die in seinem goldenen Buch standen. So lobte er die Kinder zum Beispiel für ihren Zusammenhalt, ihre Hilfsbereitschaft und ihren großen Fleiß. Natürlich hatte jede Klasse auch ein Lied oder Gedicht für den Nikolaus vorbereitet. Zur Belohnung gab es für alle einen großen Teller mit Äpfeln, Mandarinen und Schokolade.
Weihnachtspäckchen für Kinder aus Osteuropa - Geschenk mit Herz
Gerade in diesen für uns alle so schwierigen Zeiten ist es schön, nicht nur an sich zu denken. Viele Kinder unserer Schule haben, mit Hilfe ihrer Eltern Weihnachtspäckchen für Kinder aus armen Regionen in Osteuropa gepackt. Sie wurden von einem Humedica Lastwagen abgeholt und werden am Weihnachtsabend sicher viele Kinderaugen zum Strahlen bringen. Herzlichen Dank an die Kinder und ihre Eltern für ihr Engagement!
Besuch in der Bücherei
Die beiden Klassen 2a und 2b durften unsere Stadtbücherei besuchen. Von Frau Schantz erfuhren die Kinder viel Interessantes: Wie leiht man sich ein Buch aus? Was macht man, wenn man eine Ausleihfrist verlängern möchte? Wie geht man mit geliehenen Büchern um? Wie benimmt man sich in der Bücherei? In der Bücherei kann man aber nicht nur Bücher ausleihen, es gibt auch Vorlesestunden, Spielestunden, und …. Schaut einfach auf der Homepage nach. Vielen Dank an Frau Schantz für den schönen Vormittag!
Unsere 3. Klassen erkunden den Wald
Erster Ausflug in der 1b
Zu einem ersten gemeinsamen Ausflug ist die Klasse 1b aufgebrochen. Nach einem Fußmarsch mit kleinen spannenden Entdeckungen sind wir am Spielplatz an der Gustavstraße angekommen. Dort konnten wir uns mit einer Brotzeit stärken und dann noch ein bisschen austoben, bevor es wieder zurück zur Schule ging. Für alle war klar, dass wir hier unbedingt bald eine Wiederholung brauchen.
Wandertag der Klassen 2a und 2b
Bei schönem Herbstwetter starteten die Klassen 2a und 2b zu einem gemeinsamen Wandertag nach Gut Hub. Es wurde viel geratscht, Brotzeit gemacht, zusammengespielt und auch geturnt. Allen hat der gemeinsame Wandertag gefallen!




Schonraumanhänger
Wie auch schon in den letzten Jahren konnten die Kinder der GS Birkenstraße ihre Verkehrssicherheit schulen. Beim Durchfahren eines aufgebauten Parcours konnten sie zeigen, wie gut sie das Roller- und das Radfahren beherrschen. Es ist gar nicht so einfach auf Pfiff zu stoppen und durch eine Slalomstrecke zu fahren. Auch Radeln und Rollern muss man üben!
Wandertag der Klasse 3c
Wandertag der Klassen 3a und 3b
Am Montag, den 27.09.2021 unternahmen die Klassen 3a und 3b ihren ersten Wandertag. Gemeinsam gingen sie mit ihren Lehrern Herrn Mackner und Frau Walter zur Berghalde. Das Kastaniensammeln unterwegs machte den Kindern genauso viel Spaß wie der Besuch zweier Spielplätze. Der Bau eines „Staudammes“ war für einige ein ganz besonderes Erlebnis. Es war ein äußerst harmonischer Wandertag.
1. Schultag
Am 14. September war es endlich soweit. 49 neue Erstklässler freuten sich über ihren 1. Schultag. Sie wurden in 2 Gruppen in der Aula von Frau Maschek und einigen Zweitklässlern begrüßt. Die Musikschule Penzberg sorgte für die passende musikalische Gestaltung. Der Elternbeirat überraschte die Kinder mit einer extra für sie gebackenen "Schulstartbrezel". Durch den "Zauberbogen" folgten die Kinder schließlich ihren Klassenlehrerinnen Frau Weber und Frau Haslböck in ihr Klassenzimmer, wo es auch gleich mit dem Unterricht losging.